AuDHS

Autismus und ADHS treten oft zusammen auf (ca 50% der Menschen mit Autismus hat zusätzlich ADHS, andersherum haben jedoch nur 2,5% der Menschen mit ADHS zusätzlich Autismus). 

In der Community wird dies als "AuDHS" bezeichnet. 


Dies ergibt besondere Kombinationen der Variationen der Symptome, die zum Teil durchaus gegensätzlich sind und situationsbedingt auftreten.


Hier eine kleine Übersicht (es gibt noch mehr als diese Variantionen, aber so habt ihr einen kleinen Einblick)

- Hyperfokus (Autismus) vs. leichte Ablenkbarkeit (ADHS)

- Ordnungsliebe (Austismus) vs. Probleme Ordnung zu halten (ADHS)

- Detailwahrnehmung (Autismus) vs. alles in sich "aufsaugen" (ADHS)

- Logisches, analytisches Denken (Autismus) vs. Schwarz und Weiß Denken (ADHS)


Daran alleine erkennt ihr schon, dass hier vieles durchaus wiedersprüchlich sein kann. Ich hatte ein Gespräch mit einem Betroffenen, der eine Situation beim Arzt auf einem hohen, logischen und analytischen, trotzdem sehr emotionalen Level bewertet hat und die ganze Erfahrung sehr negativ ins Schwarz und Weiß Denken gezogen hat. Und die Konsequenzen daraus waren entsprechend entweder / oder. Da ein baldiger, nächster Besuch bei eben jemen Arzt anstand, war das natürlich kontraproduktiv. Aber keine der befürchteten Dinge ist eingetreten und der Besuch hat einen "normalen" Verlauf genommen. Es wurde ein Test gemacht, ausgewertet und ein Medikament verschrieben. Damit war das Thema dann auch durch, aber die zwei Wochen bis dahin waren geprägt von Negativität und Angst, wo hier deutlich die ADHS Seite durchgekommen ist. Besonders abends oder in ruhigen Stunden wurden dann alle Szenarien durchgespielt und innerlich Dialoge geführt, wie alles ablaufen könnte, was die Autismus Seite wiederspiegelt. 

Sicherlich kommt dies bei Neurotypischen Menschen auch vor, aber bei Weitem nicht in dieser Intensität. Zumal es auch nicht um einen konkreten Verdacht, sondern um eine weiterführende Abklärung zur Widerlegung einer vagen Möglichkeit ging. 

Ich selbst, als "reine" Autistin habe das durchaus erkannt, aber es war unmöglich positiven Einfluss auf die Person zu nehmen, stattdessen übertrug sich die Wut auf mich, da ich "Partei für den Arzt" ergriffen hatte. 


Mittlerweile ist die medizinische Forschung soweit, dass die Häufigkeit von AuDHS und die Symptomatik von ADHS mit in das Spektrum gezählt werden. In den aktuell geltenden Richtlinien ICD-11 und DSM-5 ist dies noch nicht geregelt, sollte aber in der nächsten überarbeiteten Fassung aktualisiert werden. 



2025 Maras Spektrum | Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s